datum

Medienmitteilung

junges grünes bündnis und JUSO beider Basel erleichtert über Entzug der Pegida-Bewilligung

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) und die JUSO beider Basel sind erleichtert, nachdem die Polizei die Bewilligung für die Pegida-Demo zurückgezogen hat. Angesichts der drohenden rechtsextremen Gewalt war das die beste Entscheidung, die die Polizei treffen konnte. Die JUSO und das junge grüne bündnis rufen nun, da eine Gegendemo nicht mehr nötig ist, zur Teilnahme an der Veranstaltung "Wir alle sind Basel" vom 6. Februar auf, wo Basels offene Gesellschaft ihre Ideen auf die Strasse tragen soll.

Dazu Joel Bühler, Co-Präsident JUSO BL: "Uns ist der Entzug beider Bewilligungen lieber als eine polizeilich zugelassene Konfrontation mit rechtsextremen gewaltbereiten Menschen"

Mit Besorgnis erfüllt uns die Ankündigung, Pegida werde auch ohne Bewilligung agieren. Da tatsächlich mit unbewilligten Aktionen rechtsextremer und neofaschistischer Gruppen zu rechnen ist, werden wir die Situation im Auge behalten. Keinesfalls werden wir zulassen, dass Pegida oder andere Demokratie- und Menschenfeinde in Basel eine Plattform erhalten oder gar Fuss fassen können.

Mirjam Kohler, Vizepräsidentin JUSO BS: "Wir erwarten, dass sich PEGIDA an die Anweisungen hält und werden ansonsten entsprechend reagieren"

Abschliessend betont Bálint Csontos, Co-Präsident des jungen grünen bündnisses: "Wichtig ist uns die Feststellung, dass rechtsextremes, demokratie- und menschenfeindliches Gedankengut in Basel auch 2016 nicht erwünscht ist und nicht toleriert wird."

Bálint Csontos
Co-Präsident jgb nordwest
079 956 52 81

Mirjam Kohler
Vizepräsidentin JUSO BS

Joel Bühler
Co-Präsident JUSO BL
078 624 98 35

Junges Grünes Bündnis Nordwest
info@jungesgruenesbuendnis.ch | www.jungesgruenesbuendnis.ch