3 Anzüge zu Urban Gardening überwiesen

Medienmitteilung

Medienmitteilung Junge Grüne

Indem der Grosse Rat 3 von Urban Agriculture und dem jungen grünen Bündnis erarbeitete Vorstösse überweist, setzt er nicht nur ein Zeichen für nachhaltige Landwirtschaft, sondern zeigt auch Bereitschaft, konkrete Schritte zu gehen.

Die Anzüge fordern:

  • Öffentliche Flächen (z.B. in Parkanlagen) öffnen für Gemeinschaftsgärten
  • Eine Anlaufstelle für Urban Gardening-Projekte
  • Bepflanzung öffentlicher Zierbeete mit Nutzpflanzen

Die Massnahmen zielen darauf ab, Einzelinitiativen und Projekte zu födern, in dem Boden und Know-How zur Verfügung gestellt wird. Mit öffentlich gut sichtbaren Projekten und Nutzpflanzen in Zielbeeten soll ausserdem das Bewusstsein für nachhaltige und regionale Lebensmittelproduktion gefördert werden.

Dazu Raffaela Hanauer (Nationalratskandidatin jgb): Aus den Augen, aus dem Sinn - das wollen wir verhindern, indem wir die Landwirtschaft mitten in der Stadt sichtbar und erlebbar machen.

 

Die Anzüge im Detail: 

http://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100380/000000380235.pdf

http://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100380/000000380236.pdf

http://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100380/000000380296.pdf

Raffaela Hanauer
Nationalratskandidatin jgb nordwest
079 414 93 37

Victor Bättig
Co-Präsident jgb nordwest
079 580 88 02

Junges Grünes Bündnis Nordwest
info@jungesgruenesbuendnis.ch | www.jungesgruenesbuendnis.ch