jgb warnt vor Ecopop
Das junge grüne bündnis nordwest hat an der Mitgliederversammlung vom 21. Oktober 2014 die Parolen für die kommenden Abstimmungen beschlossen.
Die Initiative "Stopp der Überbevölkerung - zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen, kurz Ecopop, wird einstimmig abgelehnt. Die Initiative will die Zuwanderung begrenzen, um damit die natürlichen Lebensgrundlagen der Schweiz zu sichern. Doch dies ist ein völlig falscher Ansatz, denn Abschottung löst die Umweltprobleme nicht, sondern schafft im Gegenteil nur neue Probleme. Zudem ist nicht die Zuwanderung am hohen Ressurcenverbrauch und an der Zersiedelung der Schweiz schuld, sondern unser, die Umwelt ausbeutendes, Wirtschaftsmodell. Ecopop ist ein Wolf im Schafspelz - sie ist umwelt - und fremdenfeindlich, absurd und schädlich. NEIN zu Ecopop
Auch die Initiative "Rettet unser Schweizer Gold" (Gold-Initiative) lehnt das jgb ab. Damit die Schweizer Nationalbank (SNB) den Franken stabil halten und auf Entwicklungen am Finanzmark reagieren kann, muss sie felxibel und unabhängig handeln können. Mit der Annahme der Initiative wäre der SNB aber ihre Unabhängigkeit genommen und sie wird ihre Aufgabe, gute Rahmenbedingungen für die Schweizer Wirschaft zu schaffen, nicht mehr wahrnehmen können. NEIN zur Gold-Initiaitve
Der Volksinitiative "Schluss mit der Steuerprivilegierung für Millionäre", kurz Abschaffung der Pauschalbesteuerung, stimmt das jgb einstimmg zu. Die Pauschalbestuerung als ein Sonderprivilg für eine kleine Gruppe reicher Ausländerinnen und Ausländer ist ungerecht und diskriminierend. Es kann nicht sein, dass reichen Ausländerinnen und Ausländern die Türen zur Schweiz weit offenstehen, während Menschen, die vor Elend und Armut flüchten, abgelehnt werden. Wie alle anderen sollen auch die reichen Ausländerinnen und Ausländer nach ihrer wirtschaftlichen Leitungsfähigkeit besteuert werden. JA zur Abschaffung der Pauschalbesteuerung

|
|
Eva Strub
Co-Präsidentin jgb nordwest
079 265 54 24
Victor Bättig
Co-Präsident jgb nordwest
079 580 88 02
|