Das junge grüne Bündnis (jgb) freut sich über das klare NEIN zum Ozeanium. Das klare Resultat zeigt, dass das Umweltschutz-Argument nicht zum Stimmenfang missbraucht werden kann.

Medienmitteilung

NOzeanium: Die Stimmbevölkerung hat den Klimanotstand verstanden.

Das junge grüne Bündnis (jgb) freut sich über das klare NEIN zum Ozeanium. Das klare Resultat zeigt, dass das Umweltschutz-Argument nicht zum Stimmenfang missbraucht werden kann.

Die Abstimmung hat gezeigt, dass die Stimmbevölkerung die Dringlichkeit eines echten Umweltschutzes anerkennt. Die Mehrheit der Stimmbevölkerung findet es nicht tragbar, Fische zu fangen und einzusperren – und das Umweltschutz zu nennen. Das jgb ist hocherfreut, dass das Engagement von Jungen Grünen, Grünen, NGO’s, Tierrechtler*innen und der Klimabewegung Früchte getragen hat. Dieser Erfolg motiviert die Jungen Grünen, weiter auf diese Art und Weise und mit genau so viel Elan, Politik zu betreiben.


«Der heutige Sieg zeigt uns, dass in Zeiten des Klimanotstandes bei jeder Vorlage Umwelt- und Klimaschutz im Vordergrund stehen müssen.»

 

 

Jo Vergeat, Grossrätin und Vize-Präsidentin jgb

 

Dominik Beeler
Co-Präsident jgb nordwest
079 728 95 52

Paula Carle
Co-Präsidentin jgb nordwest
076 749 26 13

Jo Vergeat
Vize-Präsidentin jgb nordwest
078 644 93 33

Junges Grünes Bündnis Nordwest
info@jungesgruenesbuendnis.ch | www.jungesgruenesbuendnis.ch